Datenschutzerklärung
des TuS Löhndorf 1909 e.V.
1. Verantwortliche Stelle
TuS Löhndorf 1909 e.V.
Vertretungsberechtigter: Norman Groten
Kloster-Deutz-Str. 20
53489 Sinzig-Löhndorf
Telefon: 0 26 42 - 93 48 68
Kontaktformular: https://www.tusloehndorf.de/kontakt
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten.
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich auf freiwilliger Basis.
3. Hosting und Bereitstellung der Website
Unsere Website wird über den Website-Baukasten Wix.com betrieben.
Anbieter: Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel
Datenschutzinformationen: https://de.wix.com/about/privacy
Wix verarbeitet Daten auf Servern in der EU, Israel und den USA. Israel gilt nach EU-Beschluss als angemessen, die USA im Rahmen des EU-US Data Privacy Framework, dem Wix beigetreten ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Mit Wix besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO).
Anonymisierte Besuchsstatistiken werden von Wix erstellt, um die Nutzung der Website auszuwerten und die Inhalte zu verbessern.
Die Domainverwaltung erfolgt über:
STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin, Deutschland
Datenschutzinformationen: https://www.strato.de/datenschutz/
Strato verarbeitet nur Daten, die für die Domainverwaltung relevant sind. Auch hier besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO).
Hinweis: Wix-Server laufen teilweise auf Google Cloud Infrastruktur, die Datenverarbeitung erfolgt jedoch ausschließlich durch Wix.
4. Erhebung von Zugriffsdaten und Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören:
-
IP-Adresse des Besuchers
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
übertragene Datenmenge
-
HTTP-Statuscode (z. B. erfolgreicher Abruf)
-
Browsertyp und -version
-
verwendetes Betriebssystem
-
Referrer-URL
-
Hostname des zugreifenden Rechners
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung, Sicherheit und Optimierung der Website. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Die Server-Logfiles werden in der Regel 7–14 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht, soweit keine längere Speicherung aus Sicherheitsgründen erforderlich ist.
5. Cookies
Wir verwenden Cookies zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit. Technisch notwendige Cookies (z. B. Session-Cookies) werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gesetzt.
Nicht notwendige Cookies werden nur nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) gesetzt.
Sie können Cookies jederzeit über die Browser-Einstellungen löschen.
6. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden die Angaben nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Die Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung von Anfragen).
Sie können uns über das Kontaktformular erreichen: https://www.tusloehndorf.de/kontakt
Telefonische Anfragen sind über die oben angegebene Telefonnummer möglich.
7. Fotos und Videos
Auf unserer Website veröffentlichen wir Fotos und Videos von Vereinsveranstaltungen und (sportlichen) Aktivitäten.
Sofern Personen erkennbar abgebildet sind, erfolgt die Veröffentlichung auf Grundlage einer Einwilligung oder zur Darstellung berechtigter Vereinsinteressen (Art. 6 Abs. 1 lit. a bzw. lit. f DSGVO).
Betroffene können jederzeit der Veröffentlichung widersprechen.
8. Externe Links
Unsere Website enthält Links zu Partnervereinen, Sponsoren und externen Websites (z. B. fussball.de, platzpate.de, sg-westum-loehndorf.fan12.de).
Wir haben keinen Einfluss auf deren Inhalte oder Datenschutzpraktiken.
Für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf diesen Seiten sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Bitte informieren Sie sich auf den verlinkten Seiten über deren Datenschutzerklärungen.
9. Plugins und Tools (Google Maps, Instagram, Teamup-Kalender)
Auf unserer Website verwenden wir externe Dienste, um Inhalte darzustellen oder die Nutzung zu verbessern:
Google Maps
Unsere Website verwendet Google Maps zur Anzeige von Lageplänen.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Bei Nutzung werden Daten (inklusive IP-Adresse) an Google-Server übertragen. Google LLC in den USA ist DPF-zertifiziert, ein angemessenes Datenschutzniveau ist gewährleistet. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Instagram-Link
Auf unserer Website gibt es einen Link zur Instagram-Seite der SG Westum/Löhndorf.
Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland
Datenschutzerklärung: https://privacycenter.instagram.com/policy
Bei Klick auf den Link können Daten wie IP-Adresse übermittelt werden. Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Meta ist DPF-zertifiziert.
Teamup-Kalender
Wir nutzen einen Kalender von Teamup zur Darstellung der Platzbelegung.
Anbieter: Teamup Inc., 605 3rd Street, Suite 101, San Francisco, CA 94107, USA
Datenschutzinformationen: https://www.teamup.com/privacy/
Bei Nutzung werden Daten wie IP-Adresse und ggf. eingegebene Informationen an Teamup übermittelt. Teamup ist nicht DPF-zertifiziert; ein angemessenes Datenschutzniveau kann daher nicht garantiert werden.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) und berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
10. Datenübermittlung in Drittländer (insbesondere USA)
Einige der in dieser Datenschutzerklärung genannten Dienstanbieter haben ihren Sitz oder verarbeiten Daten auch in Staaten außerhalb der Europäischen Union (EU) bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), insbesondere in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA).
Für die USA besteht seit Juli 2023 das EU-US Data Privacy Framework (DPF). Unternehmen, die nach diesem Rahmen zertifiziert sind (z. B. Google LLC, Meta Platforms Inc., Wix.com Ltd.), bieten ein angemessenes Datenschutzniveau im Sinne von Art. 45 DSGVO.
Bei Dienstleistern, die nicht DPF-zertifiziert sind (z. B. Teamup Inc.), kann kein gleichwertiges Datenschutzniveau garantiert werden. In solchen Fällen erfolgt eine Datenübermittlung auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Erfüllung vertraglicher Pflichten. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden auf Daten zugreifen können, ohne dass Betroffene hiergegen wirksame Rechtsbehelfe haben.
11. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
-
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), z. B. beim Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Rheinland-PfalzWiderruf einer erteilten Einwilligung
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse.
12. Datensicherheit / SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte (z. B. Anfragen über das Kontaktformular) eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https://“) und dem Schloss-Symbol.
13. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert.
13. Aktualität und Änderungen
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand Oktober 2025).
Änderungen durch neue gesetzliche Anforderungen oder Anpassungen unserer Website werden hier veröffentlicht.





